
By Karl Schuhmann
, Etwa zwei Monate vor dem Tode sagte Husserl: , guy solle seine Vergangenheit nicht trivialisieren. ' "1 Die Herausforderung dieser Worte lieB sich nur schwer abschatzen, als ich dem Stifter des Husserl-Archivs, meinem Freund Pater Van Breda, im Januar I974- zwei Monate vor seinem unzeitigen Hingang- den von ihm so sehr begruBten und geforderten EntschluB, eine Husserl-Bio graphie zu schreiben, naher erlauterte. Mancherlei ware darin ein zubringen gewesen: Ubersicht uber die Geschicke des Bismarck Staates und das aufkommende Hitler-Reich, Vertrautheit mit Stifter und Hofmannsthal, Kenntnis der Theorie mathematischer Funktionen wie der Psychologie der Wurzburger Schule, Einsicht in die Einfuhlungslehre von Lipps wie auch Heideggers Seins frage. Aber solche Absicht erwies sich hauptsachlich deswegen als undurchfiihrbar, weil es derzeit noch am Notigsten fehlt: an einer verlaBlichen Durcharbeitung von Husserls Denken und seiner Entwicklung, wie sie sich in den veroffentlichten Werken, vor al lem aber im Meer bewahrter Manuskripte niederschlug. Hier galt es, da viel bisher im Dunkeln liegt, die Materialien zu einer Bio graphie erst einmal bereitzustellen und, wenn auch oft nur um riBhaft, fur die Zukunft sicherzustellen. Ergebnis dieser Beschei dung ist die vorliegende Chronik. GewiB, Husserl ware selbst der befugteste interpres sui gewe sen. Doch was once er unterm 20. Juni rg2r an den Meiner Verlag schrieb - der, Stand seiner Lebensarbeit" erlaube es ihm zur Zeit nicht, zu der in diesem Verlag erscheinenden Reihe von Selbstdarstellungen einen Beitrag zu liefern (F I r8/r + 25) -, galt, wie gerade unsere Chronik deutlich macht, fur ihn zeitlebens.
Read or Download Husserl-Chronik: Denk- und Lebensweg Edmund Husserls PDF
Similar nonfiction_10 books
Emulsion Polymerization of Vinyl Acetate
It truly is relatively applicable that this symposium at the emulsion polymeriza tion of vinyl acetate used to be held in reputation of the commercial significance of poly(vinyl acetate) and vinyl acetate copolymers, and their particularly specified homes between emulsion polymers ordinarily. Poly( vinyl acetate) latexes have been the 1st man made polymer latexes to be made on a advertisement scale: their construction utilizing polyvinyl alcohol as emulsifier started in Germany throughout the mid-1930s and has endured to the current day, becoming gradually with the years.
Husserl-Chronik: Denk- und Lebensweg Edmund Husserls
, Etwa zwei Monate vor dem Tode sagte Husserl: , guy solle seine Vergangenheit nicht trivialisieren. ' "1 Die Herausforderung dieser Worte lieB sich nur schwer abschatzen, als ich dem Stifter des Husserl-Archivs, meinem Freund Pater Van Breda, im Januar I974- zwei Monate vor seinem unzeitigen Hingang- den von ihm so sehr begruBten und geforderten EntschluB, eine Husserl-Bio graphie zu schreiben, naher erlauterte.
The papers during this quantity tackle significant concerns within the learn of Plurality and Quantification from 3 various views: • Algebraic methods to Plurals and Quantification • Distributivity and Collectivity: Theoretical Foundations • Distributivity and Collectivity: Empirical Investigations Algebraic ways to the semantics of usual languages have been in dependently brought for the research of generalized quantification, pred ication, intensionality, mass phrases and plurality.
- Geriatric Medicine: Problems and Practice
- Surgical Neuroangiography: 5 Endovascular Treatment of Spine and Spinal Cord Lesions
- What Is Schizophrenia?
- The Varieties of Orthographic Knowledge: I: Theoretical and Developmental Issues
Extra resources for Husserl-Chronik: Denk- und Lebensweg Edmund Husserls
Example text
OKTOBER 1894 H. erhiilt das Privatdozenten-Stipendium der juristischen Fakultiit X IV 3 II 4· OKTOBER 1893 H. schreibt die vorlaufige Disposition eines von ihm geplanten Buches iiber den Raum nieder K I 36(5zb
Erwirbt Gottlob Frege, Die Grundlagen der Arithmetik, r884 BQ 144, Umschlag r887 H. erwirbt Max Simon, Die Elemente der Arithmetik als Vorbereitung auf die Funktionentheorie, 1884 BA 1595, Umschlagbl. IO. MARZ 1887 Letzte Vorlesung von Carl Stumpf uber ,Psychologie" (WS z886f87) Q I I Il/631 DEZEMBER I886-JUNI I887 I9
ArbeitetS. 31 des Kurrentms. uber Ausdruck aus, ein Bl. uber das Auf- 40 HALLENSER PRIVATDOZENTENZEIT (1887-1901) fassen einheitlicher Ausdrucke und Bedeutungen (,am 6. kam ich hisS. 31 in der Ausarbeitung") K I 55/25; X I 1 17. DEZEMBER 1893 H. notiert Ausspruche uber Selbstuberwindung, selbstiindiges Streben usw. von Friedrich Klinger und Carl Hilty in sein Tagebuch X I I/9-12 22. s Sohn Gerhart wird geboren. s Vater X IV 3 II 10. FEBRUAR 1894 Notiz uber den Begriff des Normalen, des Seinsollenden, gegenliber dem von der Norm Abweichenden X I I/13-14 II.