
By Rudolf Morsey
Read Online or Download Die Deutschlandpolitik Adenauers: 340. Sitzung am 18. Juli 1990 in Düsseldorf PDF
Best schools & teaching books
The Professional Photoshop Book
The pro Photoshop booklet - наиболее полное руководство по использованию средств Photoshop CS6 и овладению технологиями обработки фотографий и применения различных фотоэффектов, создания цифровых рисунков и печати подготовленных изображений. Все обучающие материалы написаны профессионалами в различных областях применения Photoshop.
This is often the 7th version of a textual content for A-Level Physics.
The Advanced Guide to Windows 10
Расширенное руководство для home windows 10 - это обязательное пособие для тех, кто использует эту операционную систему Microsoft. Его 196 страниц наполнены советами экспертов, написанных на простом английском языке, и предназначены для того, чтобы помочь вам настроить home windows 10, так, чтобы все работало точно так, как вы хотите и чтобы максимально эффективно использовать каждый инструмент.
Immigration and Education in North Carolina: The Challenges and Responses in a New Gateway State
Fourth-wave immigration, with its immense financial, ethnic, cultural, linguistic, and non secular diversities, have introduced new dynamics into the present social and demographic constructions and extra either possibilities and demanding situations to academic structures in North Carolina, a Southern U. S. country with the quickest growing to be price of foreign-born inhabitants within the country in 1990-2010 and exact geopolitical heritage.
- Online Education Using Learning Objects (Open and Flexible Learning)
- Inside Teacher Education: Challenging Prior Views of Teaching and Learning
- More practise now : How to prepare for recruitment and selection tests
- Learning What to Ignore: Connecting Multidiscipline Content and Process
- Anecdotes and Afterthoughts: Literature as a Teacher's Curriculum
- Einführung in die Medienpädagogik: Aufwachsen im Medienzeitalter
Additional resources for Die Deutschlandpolitik Adenauers: 340. Sitzung am 18. Juli 1990 in Düsseldorf
Sample text
Daß die Westmächte den erneut konkretisierten Alleinvertretungsanspruch der Bundesrepublik bestätigten, war nützlich. Legitimiert wurde er weiterhin durch die anhaltende Massenflucht aus der DDR (bis zum August 1961 ca. 2,7 Millionen Menschen). Angesichts der Stagnation in der Deutschlandpolitik gewann die Lösung des Saarproblems um so größere Bedeutung. Nachdem im Oktober 1955 67,7% der Saarbevölkerung, entgegen Adenauers Aufforderung, das ihnen zugedachte europäische Statut verworfen hatten - wobei die Alternative nicht etwa lautete: Rückkehr zu Deutschland oder nicht -, akzeptierte die französische Regierung diese politische Willensbekundung.
So Eckhard Fuhr, der darauf verweist, daß diese "Lebenslüge" diejenige der Wiedervereinigung "längst abgelöst hatte". Man schüttelt sich und redet weiter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12. März 1990. R. Steininger hat recht: "Das Thema ,Lebenslüge' wird von einer neuen Generation wohl neu diskutiert werden" (Eine Chance zur Wiedervereinigung? [wie Anm. 25], S. 87) - allerdings schwerlich in seinem Sinne. Als indirekte Antwort darauf vgl. Tilman Fichter: "Eine Zementierung der Zweistaatlichkeit als historische ,Wiedergutmachung' ...
August 1963, gab er auf die präzise Frage des deutsch-amerikanischen Historikers Klaus Epstein, ob seit 1949 die Wiedervereinigung "überhaupt je möglich gewesen" wäre, die ebenso präzise Antwort: "nein", fügte jedoch hinzu: "Aber wenn wir klug sind und Geduld haben, wird es eines Tages ... 175 XVII. "Der Realist als Visionär" Bereits 1953 hatte Adenauer einmal formuliert: "Der letzte Maßstab jeder Politik ist der Erfolg", 176 diese Maxime dreizehn Jahre später, im zweiten Band seiner Memoiren, wiederholt l77 und in deren drittem Band, ein Jahr darauf (1967), hinzugefügt: "Freiheit, Frieden, Einheit - das waren die Ziele unserer Politik".