logo

Menu

  • Home

Featured books

Archives

  • March 2017

Recent Posts

  • Download Abgefahren. In 16 Jahren um die Welt by Claudia Metz, Klaus Schubert PDF
  • Download Demographischer Wandel und internationale by Daniel Baade PDF
  • Download Fiat Ducato / CitroГ«n Jumper / Peugot Boxer. Band 1261. PDF
  • Download Wider die sozialistische Familiennorm: Ehescheidungen in der by Lothar Mertens PDF
  • Download Modellbasierte Herzbewegungsschätzung für robotergestützte by Kathrin Roberts PDF
  • Download Baustelleneinrichtung : Grundlagen - Planung - by Rainer Schach PDF
  • Download Industrieroboterpraxis: Automatisierte Handhabung in der by Stefan Hesse PDF
  • Download Klinische Elektroenzephalographie by Stephan Zschocke; Hans-Christian Hansen; et al PDF
  • Download Kundenbindung durch spezifische Investitionen : by Ralf Linke PDF
  • Download Methode zur ergebnisorientierten Gestaltung von by Patrick Nohe PDF

Categories

  • Ancient
  • Applied Mathematicsematics
  • C C Windows Programming
  • Communication Journalism
  • Computers
  • Development Growth
  • Differential Equations
  • Engineering
  • Epistemology
  • Feminist Theory
  • Forensic Medicine
  • German 12
  • German 3
  • History
  • International
  • Journalism
  • Library Information Science
  • Linguistics
  • Mathematicsematical Statistics
  • No Ficcion
  • Nonfiction
  • Nonfiction 10
  • Oceanography
  • Other
  • Personality
  • Philosophy Critical Thinking
  • Physical Chemistry
  • Physics
  • Quantum Physics
  • Religion
  • Remote Sensing Gis
  • Schools Teaching
  • Sociology
  • Thriller
  • Water Supply Land Use
  • World

Archive For The “German 3” Category

Download Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. by Michel Foucault PDF

By Michel Foucault

Show description

March 26, 2017 admin
German 3

Download Die Fotoschule in Bildern - Aktfotografie by Kathy Hennig; Lars Ihring; Michael Papendieck PDF

By Kathy Hennig; Lars Ihring; Michael Papendieck

Show description

March 26, 2017 admin
German 3

Download Atom- und Quantenphysik by H. Haken, H. Wolf PDF

By H. Haken, H. Wolf

Show description

March 26, 2017 admin
German 3

Download Strategisches Technologiemanagement : eine empirische by Christoph Feldmann, Prof. Dr. Cornelia Zanger PDF

By Christoph Feldmann, Prof. Dr. Cornelia Zanger

Christoph Feldmann entwickelt ein Modell, das alle Entscheidungsebenen und Optionen von Pharma- und Biotechnologieunternehmen im Rahmen technologiestrategischer Entscheidungsprozesse systematisch abbildet und eine klar strukturierte unternehmerische Entscheidungsfindung erlaubt. Er charakterisiert die technologiestrategische Ausrichtung der Gesamtbranche und der sie konstituierenden Technologiestrategietypen und ermöglicht so den fundierten und differenzierten Zugang zur technologiestrategischen Ausrichtung und Neupositionierung der hochinnovativen Pharma-Branche.

Show description

March 26, 2017 admin
German 3

Download Strategisches Kompetenzmanagement (German Edition) by Walter Jochmann, Sascha Gechter PDF

By Walter Jochmann, Sascha Gechter

Die Ausrichtung aller Personalkompetenzen an den strategischen Zielsetzungen einer Unternehmung gehört heute zum festen Bestandteil unternehmerischer Führung. Das Buch zeigt auf, wie es gelingen kann, aus übergeordneten Zielen differenzierte Kompetenzmodelle abzuleiten, einen strategischen Kompetenzmanagement-Prozess zu konzipieren und in den unternehmerischen Alltag übergehen zu lassen. Neben der theoretischen foundation liefert das Buch in erster Linie konkrete Beispiele und most sensible Practices aus der Unternehmenspraxis.  Read more... Von unternehmerischen Erfolgsfaktoren zu personalwirtschaftlichen Kompetenzmodellen; Die Bedeutung des Kompetenzmanagements für die strategische Personalarbeit; Unternehmerische Werte und personelle Kompetenzen; Demografischer Wandel und die Notwendigkeit, Kompetenzsicherung und -entwicklung in der Unternehmung neu zu betrachten; Das Nachfolgemanagement im RWE-Konzern; Kompetenzmanagement im Strategischen Führungsprozess bei Porsche; Internationales Kompetenzmanagement; Strategisches Kompetenzmanagement der Bundesagentur für Arbeit company Values und strategisches Kompetenzmanagement in der unternehmerischen UmsetzungControllingansätze im Kompetenzmanagement bei der RAG; Controllingansätze im Kompetenzmanagement bei der DB AG; Das Leadership-Kompetenzmodell der Dresdner financial institution Gruppe

Show description

March 26, 2017 admin
German 3

Download Unternehmensführung in dynamischen Netzwerken : erfolgreiche by Joachim Zülch, Luis Barrantes, Sylvia (Eds.) Steinheuser, PDF

By Joachim Zülch, Luis Barrantes, Sylvia (Eds.) Steinheuser, Sylvia Steinheuser

Dr. Ulrich Behrendt Die Biotechnologie Branche ist sowohl auf nationaler als auch auf interna tionaler Ebene stark durch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ge prägt. Für KMU, speziell aus dem existence technology Sektor, nehmen Koopera tionen einen hohen Stellenwert ein. Gerade im Bereich der Roten Biotechnologie ist es angesichts der hohen Investitionskosten in Forschung und Entwicklung (F&E) für KMU schwierig, die Entwicklung von professional dukten und Verfahren von der Idee bis zur Marktreife allein zu bewerkstel ligen. Neue Formen der Kooperation bzw. neue Wege der Kooperations anbahnung sind daher für die vornehmlich international agierenden Biotech KMU von großer Bedeutung. 'Synchronisierte Unternehmens und Kompetenzentwicklung in Virtuel len Organisationsstrukturen der Biotechnologie Branche' lautet der Titel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Ver bundprojektes InVirtO, in dem Werkzeuge für den Aufbau von „virtuellen Kooperationen“ entwickelt und die Chancen von virtuellen Kooperationen für KMU der Biotechnologie Branche aufgezeigt wurden. Virtuelle Kooperationen stellen eine spezielle shape der Zusammenar beit von Unternehmen und Organisationen dar, in der sich die Kooperati onspartner in der Regel nur vorübergehend zusammenschließen und dabei auf enge vertragliche Vereinbarungen verzichten. Dies erfordert vor allem den Einsatz sog. „weicher Steuerungsmechanismen“, wie z. B. Vertrauen und Zuverlässigkeit. Außerdem findet die Zusammenarbeit vornehmlich unter dem Einsatz moderner Informations und Kommunikationstechnolo gien statt. Dies setzt sowohl auf Seiten des Unternehmens als auch auf Sei ten der Mitarbeiter besondere Organisationsstrukturen bzw. Kompetenzen voraus, die aneinander angepasst sein müssen.

Show description

March 26, 2017 admin
German 3

Download Informationssysteme und Datenbanken by Carl August Zehnder PDF

By Carl August Zehnder

Wer Informatikmittel praktisch nutzen will, braucht dazu nicht nur Geräte und Programme, sondern auch Daten. Wie diese Daten erkannt und nutzungsgerecht in eine computergestützte Datenbank übergeführt werden können, zeigt dieses Buch - für die Anwendung: mit einer systemunabhängigen Entwurfsmethode, mit vielen Beispielen und mit Hinweisen zur direkten Umsetzung. - für die Ausbildung: mit systematischen Einführungen, mit speziellen Hintergrundabschnitten und mit Übungsmöglichkeiten auf einem verbreiteten Datenbankverwaltungssystem (MS-Access) Studierende und Praktiker finden hier eine abgerundete und leserfreundliche Grundlage für den Einstieg in die Welt der Informationssysteme und Datenbanken.

Show description

March 26, 2017 admin
German 3

Download Konstruieren mit Faser-Kunststoff-Verbunden : mit 39 by Helmut Schürmann PDF

By Helmut Schürmann

Show description

March 26, 2017 admin
German 3

Download Ewig by Gerd Schilddorfer PDF

By Gerd Schilddorfer

Publication via Gerd Schilddorfer, David Weiss

Show description

March 26, 2017 admin
German 3

Download Kompendium Multimediales Lernen by Helmut M. Niegemann (auth.) PDF

By Helmut M. Niegemann (auth.)

Multimediales Lernen hat sich in der modernen Lehr- und Lernlandschaft durchgesetzt. Neue Technologien schaffen neue Einsatzmöglichkeiten. Wie aber lässt sich die Qualität neuer multimedialer Lehr- und Lernangebote sichern, welche criteria gibt es? Welche psychologisch-didaktischen Ansätze sind Grundlagen effektiven multimedialen Lernens? Welche lehr- und lernpsychologischen Theorien und Befunde sind hilfreich bei der Konzeption? Welche technologischen Fragestellungen sind zu berücksichtigen?

Das Kompendium multimediales Lernen ist als Lehr- und Handbuch konzipiert. In 33 Kapiteln werden alle wesentlichen Aspekte multimedialen Lehrens und Lernens dargestellt: Von der Planung und Konzeption auf der Grundlage didaktischer Entwurfsmuster (design styles) über Interaktivitätsformen, CSCL und evaluate bis hin zu Softwaresystemen, Werkzeugen wie Authoring instruments und E-Learning-Standards.

Das Buch wendet sich an Praktiker in der Aus- und Weiterbildung und E-Learning-Entwickler. Außerdem ist es für den Einsatz in der Lehre geeignet, insbesondere in Lehrveranstaltungen der Erziehungswissenschaften, Informatik und Psychologie.

Show description

March 26, 2017 admin
German 3
« Previous Page — Next Page »
Copyright © 2015. WordPress Themes by Web-Dorado