Archive For The “German 3” Category

By Norbert Thom, Robert J. Zaugg
Anerkannte Wissenschaftler und Praktiker untersuchen moderne Formen und Perspektiven der Personalentwicklung. Fragen zu functionality Managements, Feedbacksystemen, training, Mentoring, E-Learning und combined studying, alternativen Laufbahnmodellen und vielen weiteren Aspekten der modernen Personalentwicklung werden fundiert und praxisorientiert beantwortet. Für die dritte Auflage wurden alle Beiträge, einschließlich der Literaturverzeichnisse, aktualisiert.

By James Kahn

By Jens Robert Sch????ndube

By Christoph Kuhner

By Stefan Strecker

By Prof. Dr.-Ing. Adolf J. Schwab, Dr.-Ing. Friedrich Imo (auth.)
liegt separat vor.

By Naumann & Göbel Verlag

By Martin Vömel
Buchhandelstext
Eine sichere Beherrschung der Grundlagen der Elektrotechnik ist ohne Bearbeitung von ?bungsaufgaben nicht erreichbar. In diesem Band werden ?bungsaufgaben zur Wechselstromtechnik, gestaffelt nach Schwierigkeitsgrad, gestellt und im Anschluss eines jeden Kapitels ausf?hrlich mit Zwischenschritten gel?st. Jedem Kapitel ist ein ?bersichtsblatt vorangestellt, das das erforderliche Grundwissen gerafft zusammentr?gt.
Inhalt
Wechselspannung - Wechselstrom - Schaltungen - Schwingkreise - Drehstrom - Transformatoren - Schaltungen mit komplexer Rechnung, Ortskurven
Zielgruppe
Studierende der Elektrotechnik an Fachhochschulen und Fachschulen
?ber den Autor/Hrsg
Prof. Dr.-Ing. Martin V?mel lehrt an der FH Frankfurt. StD Dieter Zastrow lehrt an der Fachschule f?r Elektrotechnik in Mannheim.

By Franz; Stenger, Werner Schnider
Die Methodenreflexion der 70er Jahre hat das exegetische Instrumentarium durch Aufnahme literaturwissenschaftlicher Gesichtspunkte verfeinert. Es scheint darum geboten, die Ergebnisse der shape- und gattungskritischen Erforschung der ntl. Briefliteratur, wie sie vor allem in der amerikanischen Exegese mittlerweile schon culture hat, mit einem gescharften Methodenbewutsein zu uberprufen und durch eine erneute examine der brieflichen Rahmenteile weiterzutreiben. the advance of tools, as this happened within the box of biblical examine in the course of the '70s, has sophisticated exegetical tools via adopting positive aspects of linguistics and literary feedback. for this reason, it sort of feels applicable to reconsider the result of genre-critical research of latest testomony epistolary literature, as those were reached during the efforts of yank students particularly, so that it will achieve additional knowing not just on information but in addition a extra complete overall view of the epistolary framework.